Kohlenmonoxidmelder

Ihre Unterkunft ist mit einem Kohlenmonoxidmelder ausgestattet.
Das LCD-Display zeigt abwechselnd alle 40 Sekunden die aktuelle CO-Konzentration bzw. die Raumtemperatur an.
Liegt die CO-Konzentration unter 20 PPM zeigt das LCD-Display "0 PPM" an. Wenn die CO-Konzentration 999 PPM überschreitet, zeigt das Display "999 PPM".
Wenn das Gerät einen gefährlichen CO-Wert feststellt, wird ein lauter Alarm ausgegeben. Das Alarmsignalmuster besteht aus 4 Pieptönen gefolgt von 2 Sekunden Stille. Die Alarm-LED (rot) blinkt im selben Rhythmus. Dieser Zyklus wiederholt sich so lange die gefährliche CO-Konzentration in der Raumluft besteht! Das Display zeigt den aktuellen CO-Wert in PPM.

Der Alarm zeigt das Vorhandensein einer zu hohen Kohlenmonoxid Konzentration im Raum, die, je nach Höhe der Konzentration, nach kurzer Zeit zum Tod führen kann!

Wenn der Alarm ertönt, beachten Sie folgende Punkte:

  • Bewahren Sie Ruhe und öffnen Sie alle Türen und Fenster, um für eine gute Durchlüftung zu sorgen. Schalten Sie falls möglich alle brennstoffbetriebenen Geräte aus und verwenden diese nicht weiter.
  • Verlassen Sie das Haus/die Wohnung und lassen Sie die Türen und Fenster geöffnet.
  • Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn jemand Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung aufweist (z.B. Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Halluzinationen, Apathie). Informieren Sie ben Arzt, dass eine mögliche Kohlenmonoxidvergifftung vorliegt.
  • Kontkttieren Sie den Vermieter unter 0174/6612285
  • Betreten Sie das Gebäude erst wieder, wenn der Alarmton verstummt ist.
  • Die Verbrennungseinrichtungen erst nach Rücksprache mit den Vermieter wieder in Betrieb nehmen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.