Information nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
FW Sweet Spot am Fleesensee,FH Balance Spot am Fleesensee und FH Relax Spot
Thomas Schmidt
Telefon: 0174 6612285
E-Mail: reservierung@sweetspot-mv.de
Zuständige Fachabteilung:
Inselstadt Malchow
Abt. Steuern/Fremdenverkehr- und Kurabgabe
Frau N. Kloth
Telefon: 039932/88143
E-Mail: nicole.kloth@inselstadt-malchow.de
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter ZV eGo-MV
Eckdrift 103, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 / 77 33 47-51
E-Mail: datenschutz@ego-mv.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Zwecke:
- Erfassung von Kurbeiträgen und Fremdenverkehrsabgaben
- Ausstellung der Kurkarten und Abrechnung der Kurabgabe gegenüber den Beherbergungsstätten
- Führung der Fremdenverkehrsstatistik
- Erfassung und Ausdruck von elektronischen Meldescheinen
Rechtsgrundlagen:
- § 31 Bundesmeldegesetz (BMG) in Verbindung mit § 11 Kommunalabgabengesetz Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V)
- §§ 29 ff. BMG
- § 30 Abs. 3 BMG in Verbindung mit § 27 Abs. 3 Landesmeldegesetz Mecklenburg-Vorpommern (LMG M-V)
- Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Gemeinde Göhren-Lebbin
- Art. 28 EU-Datenschutz-Grundverordnung (Auftragsverarbeitung)
Folgen bei Nichtbereitstellung der Daten durch die betroffene Person:
- Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, für einen Vertragsabschluss erforderlich oder die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
- Folgen bei Nichtbereitstellung der Daten
Übernachtung/ Aufenthalt nicht möglich, da Verstoß gegen das Meldegesetz
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden:
Personendaten
- Familiennamen, Vornamen und Anschrift der volljährigen Personen,
- bei weiteren Mitreisende bzw. Minderjährige werden Familienname, Vorname sowie die Anzahl erfasst
- Staatsangehörigkeit
- Geburtsdatum
Angaben zum Aufenthalt
- Tag der Ankunft und Tag der Abreise
- Gastkategorie: Erwachsener, Kind, Schüler/Azubi/Student, 50% Ermäßigt, 100% Ermäßigt
- Meldescheinnummer
- Name des Beherbergungsbetriebes
Wurden die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben – zusätzlich:
Information aus welcher Quelle die personenbezogenen Daten stammen und gegebenenfalls, ob sie aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen
- Alle Daten werden direkt beim Gast erhoben.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
- Gemeindeverwaltung: Abrechnungsdaten und anonymisierte Daten (Fremdenverkehrsstatistik)
- Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern: anonymisierte Daten (Fremdenverkehrsstatistik)
- AVS Allgemeine Verwaltungs- u. Service GmbH, Bayreuth: technischer Hosting-Dienstleister
- Geplante Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
X nein
Speicherdauer der Daten, bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer:
- Die für die Meldescheine der Beherbergungsstätten erforderlichen Daten sind ein Jahr aufzubewahren und innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist durch die Beherbergungsstätten zu vernichten / löschen. (vgl. § 30 Abs. 4 BMG).
- Alle zur Abrechnung der Kurabgaben erforderlichen Daten werden gemäß gesetzlicher Vorschriften für 10 Jahre aufbewahrt. Die Frist beginnt mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem Kurabgabe fällig wird.
- Die auf freiwilliger Basis erhobenen Daten werden längstens bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt.
Information zu Betroffenenrechten
- Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich aller Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten weisen wir Sie an dieser Stelle ausdrücklich hin. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 DS-GVO.
- Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Sie haben das Recht, Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit MecklenburgVorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin, Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de.